

Vom 20.05.17 bis 21.05.17 fanden in Krefeld die U19-Europameisterschaften 2017 statt. Mit Meldungen aus 33 Nationen wurde bei der Meisterschaft ein neues Rekordmeldeergebnis erzielt. Ausgetragen wurden die Rennen auf dem Elfrather See, welcher gute Voraussetzungen für den Wettbewerb anbot. Aus dem Team Projekt Tokio starteten Tabea Kuhnert und Jan Berend jeweils im Doppelzweier. Tabea fuhr zusammen mit Leonie Menzel (RC Düsseldorf 1904 e.V.) und Jan mit Simon Schott (RC Witten e.V.). Beide Doppelzweier konnten ihren Vorlauf am Samstag gewinnen und standen somit im Finale, welches am Sonntag ausgetragen wurde.
Tabea und Leonie führten bereits zur Streckenhälfte mit über einer Bootslänge vor den anderen Booten das Finale an. Im weiteren Rennverlauf konnten sie diese Führung immer weiter ausbauen und siegten schließlich souverän vor Irland und Italien. Die olympischen 2000 Meter ruderten sie in 7:21,64 Minuten und der Vorsprung betrug im Ziel 4,2 Sekunden. Somit gewann Tabea gleich bei ihrer ersten U19 EM GOLD.
Jan hatte im letzten Jahr Silber im Doppelvierer gewonnen und wollte dieses Jahr seine erste Goldmedaille gewinnen. Ihm gelang mit Simon ein Blitzstart. Die beiden gaben die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab und gewannen das Rennen in 6:36,20 Minuten. Der Abstand zu den Zweitplatzierten Belgiern betrug 3,07 Sekunden und 4,07 Sekunden vor Weißrussland. Die Eingewöhnung im Doppelzweier war für Jan und Simon nicht sehr groß, denn die Beiden fuhren schon im Doppelvierer im letztem Jahr zusammen.
Mit diesen tollen Ergebnissen, haben sich Tabea und Jan auch für die U19-Weltmeisterschaft eine gute Ausgangsposition geschaffen. Die endgültige Entscheidung wer für die Weltmeisterschaft nominiert wird fällt nach der 2. internationalen DRV-Junioren-Regatta in Hamburg (02.06.17-04.06.17).