

Der Schönebecker SoleCup war der Saisonauftakt für die Diskuswerfer/-innen und Kugelstoßer/innen. Auch wenn die Temperatur am Wettkampftag mit knapp 16 Grad recht kühl war, freuten sich die Werfer über gute Bedingungen. Vor allem der Wind für die Diskuswerfer kam günstig von vorne rechts. Mit rund 1.600 Zuschauern war der SoleCup wieder sehr gut besucht. Martin Wierig und David Wrobel wollten gleich zum Saisonauftakt die EM-Norm von 64,00 Metern erfüllen. Für Torben Brandt geht es darum weitere Erfahrungen im Männer-Bereich zu sammeln und die Chance nutze weit zu werfen, wenn sie diese ergibt. Der glatte Diskusring machte nicht jeden Athleten glücklich. Martin und David kamen mit den Bedingungen hervorragend zurecht. Gleich im ersten Versuch warf Martin mit 64,22m die Norm. Der zweite Versuch war auch gleich sein weitester. Martin schrammte nur hauch dünn an den 67 Metern vorbei. Mit 66,98m konnte sich Martin den zweiten Platz in der Gesamtabrechnung sichern.
Für die größte Unterhaltung sorgte aber David mal wieder mit seinem letzten Versuch. Der Diskus segelte auf seine neue persönliche Bestweite von 65,98m. Nach dem die Weite angezeigt wurde, gab es für David kein Halten mehr. Er rannte mit geballten Fäusten und jubelnd über den ganzen Platz. Die Zuschauer klatschen frenetisch und seine Konkurrenten beglückwünschten ihn herzlich. Dennoch ging der Tagessieg an den Olympiasieger Christoph Harting. Auch er erwischte einen sehr guten Tag und konnte die Scheibe auf stolze 67,59m werfen. Torben kam mit dem rutschigen Ring weniger gut zurecht. Letztlich belegte er mit 60,68m den siebenten Platz.
Für Anna Rüh lief der SoleCup aus Sicht der EM-Normerfüllung gut. Bei den Damen liegt die Norm bei 60,00 Metern. Einen guten halber Meter weiter konnte Anna den Diskus am Wettkampftag werfen. Mit 60,65m, gleich im ersten Versuch, holte Anna den zweiten Platz. Auch Anna mochte den glatten Ring nicht. Der Tagessieg ging an Claudine Vita (SC Neubrandenburg) mit 63,92m.
Traditionell unter den Leuchtballons fand zu später Stunde der Kugelstoßwettkampf statt. Auch Dennis Lewke will bei der Heim-EM in Berlin mit dabei sein. Dafür müssen die Kugelstoßer im Vorfeld die Norm von 20,00m erfüllen. An die 20-Meter-Marke kam Dennis an diesem Abend leider nicht ran. Im fünften Versuch stoß er die Kugel auf 19,12m. Dies bedeutete gelichzeitig Platz drei in der Endabrechnung. Zufrieden mit dem Wettkampf war Dennis jedoch nicht.
Die komplette Ergebniss-Liste vom Schönebecker SoleCup 2018 findet ihr HIER.