

Am 13. Mai starteten unsere Diskuswerfer offiziell beim 22. Werfercup in Wiesbaden in die Freiluft-Saison. Gleich fünf Athleten aus unserem Team wollten eine erste Duftmarke hinterlassen und die WM-Norm für London bzw. für die U23-EM in Polen erfüllen. Im U23-Bereich gingen Henrik Janssen und Torben Brandt an den Start. Leider konnten beide Sportler keinen gültigen Versuch erbringen. Viel besser lief es für Anna Rüh. Gleich im zweiten Versuch knackte Anna die WM-Norm (61,20 m) mit einer Weite von 63,05 Meter. Sie musste sich nur Claudone Vita (63,47 m) geschlagen geben. Auch die Drittplatzierte Kristin Pudenz erfüllte mit 62,89 Meter die Norm.
Der Diskus-Wettbewerb der Männer war der Höhepunkt des Werfercups. Martin Wierig ließ den Diskus bei seinem vierten Versuch auf 65,56 Meter fliegen. Mit diesem Versuch sicherte sich Martin den zweiten Platz und konnte zudem die WM-Norm von 65 Metern übertreffen. Platz eins holte sich der Olympiasieger von 2008 Gerd Kanter (Estland). Auch für David Wrobel war es ein gelungener Saisonstart. Zwar verpasste David mit 64,66 Metern nur knapp die WM-Norm und das Podium, konnte aber seine persönliche Bestweite um mehr als einen Meter verbessern.
Da die WM-Tickets im Bereich Diskus hart umkämpft sind, werden unsere Athleten am kommenden Wochenende am “HALPLUS – Werfertage 2017″ teilnehmen. Auch hier gilt es die WM-Norm zu erfüllen, um sich einen Platz im Nationalteam für die Weltmeisterschaft in London zu sichern.
Die komplette Ergebnisliste zum 22. Werfercup gibt es HIER.